Line 62 wird eingestellt und weitere schlechte Mitteilungen der Stadt Göttingen

Auf Anfragen des Ortsrates antwortete die Stadt Göttingen in unbefriedigender Art.
Enttäuschend und irritierend waren insbesondere die Antworten der Stadtbauräten Claudia Baumgartner.

Auf Nachfrage der CDU-Fraktion, zu der vom Rat beschlossenen Verbesserung der Bustaktung der Line 61/62, wurde uns mitgeteilt, dass die Line 62 eingestellt wird und nur noch in Hauptverkehrszeiten über die verbleibende Linie 61 eine 30min Taktanbindung bestehen wird. Auch ob die Schleife in GrE bestehen bleibt ist noch offen.

Noch konfuser wurde es auf die Rückfrage der CDU, bezügliche einer Antwort der Verwaltung zu einem Antrag zur Erweiterung von Stellplätzen am Sportplatz. Dort wurde dem Ortsrat empfohlen einen Bauantrag zu stellen! Das kann ein Ortsrat nicht, sondern der Eigentümer und… das ist die Stadt! Deshalb wurde ja der Antrag gestellt.

Zur interfraktionellen Anfrage bezüglich der erheblichen Wassermengen auf den Straßen Deneweg und Brunnenbreite und der Überlastung der Kanalisation beim letzten Starkregen in Hetjershausen, wurde uns mitgeteilt, dass alles so korrekt ist. Es muss nur der Straßenausbau im Neubaugebiet abgeschlossen werden. Für die Brunnenbreite ist eine Kapazitätsvergrößerung der Kanalisation in Planung. Wann dieses allerdings umgesetzt werden soll, wurde uns nicht mitgeteilt.

Ein Lichtblick gab er zu der Anfrage der SPD in Bezug auf die Digitalisierung der MBS (Mittelbergschule) in Groß Ellershausen. In Q1/2022 soll eine flächendeckende WLAN Infrastruktur errichtet werden.

Zudem haben wir einen interfraktionellen Antrag zur Verbesserung der Verkehrssituation vor der MBS inkl. der Anforderungen der Elternvertreter auf den Weg gebracht. Jetzt muss die Stadt handeln!