Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Kommunalwahl

Schlangen vor vielen Wahllokalen: „Jeder, der bis 18 Uhr am Wahllokal ist, kann noch wählen”. Das wurde leider nicht überall befolgt. Fehlende Kommunikation von den Wahllokalen zum Wahlamt, zu wenig Wahlkabinen. All dieses haben wir schon bei der letzten Kommunalwahl erlebt. Leider hat man nicht daraus gelernt, trotz frühzeitiger Mahnung aus unseren Orten. Wir wissen nicht wie viele Bürger aus Verdruss ihre Wahl abgebrochen haben. Die Einschränkungen zur Corona-Pandemie hatten nur ein Einfluss auf die Länge der Schlange durch die Abstandsregelung, nicht jedoch bei der Schnelligkeit im Wahllokal. Das lag hauptsächlich an fehlenden Kabinen. Wir danken dem Wahlausschuss in Groß Ellershausen, der eigenmächtig eine dritte “Kabine” aufgestellt hatte. Bei schnellem Falten und Ankreuzen mit allen Zetteln werden etwa 3 Minuten benötigt. Damit könnte man pro Stunde 20 Personen je Kabine abfertigen. So müssten bei 10h Öffnungszeit und 1200 möglichen Wahlberechtigten 6 Kabinen zur Verfügung stehen.

Ein echter Krimi, mit knappen Ergebnis. Nur 64 Stimmen ( 0,14{c82897f2f5b205685cfbcf01edfa5d5a367b8312de9900ef8cde7c948c8408e8}) betrugt der Unterschied mit dem sich der Oberbürgermeister Kandidat Ehsan Kangarani aus Hetjershausen geschlagen geben musste. Eine bei diesem knappen Ergebnis notwendige Neuauszählung erfolgt. Info der Stadt Göttingen

Die Wahlergebnisse des Ortsrates sind bekannt und können hier nachgelesen werden. www.ortsrat.de

Leider sieht sich die Verwaltung nicht in der Lage die Auswertung des Stadtrates weiter fortzuführen, da 2 Kandidaten der SPD jetzt durch Stimmengleichheit per Losentscheid bestimmt werden müssen. Dieser Entscheid hat aber keinen Einfluss auf die anderen Kandidaten in ihrer Auswertung, dennoch wird die weitere Auswertung erst am 22.09. erfolgen, nach dem Losentscheid. Deshalb können wir nicht sagen wer in den Stadtrat einzieht. Nachzulesen hier: Votemanager Stadtratswahlen