Nach über 200 Jahren Gastfreundschaft im Hotel Restaurant Lindenhof in Groß Ellershausen endet eine Ära.
Aus Altersgründen hat Günter Sösemann den seit Jahrzehnten bekannten und beliebten Lindenhof an die Eheleute Juliane & Olaf Feuerstein zum Jahreswechsel verkauft.
Zukünftig entsteht hier am Ortseingang das Quartier am Lindenhof, eine Mischung aus Gewerbe und Wohnen. Im Erdgeschoss werden 3-4 Gewerbeeinheiten aus unterschiedlichen Branchen entstehen. Ankerplatz wird eine neue Bäckerei mit Café und Außenterrasse.
Zusätzlich sind weitere Gewerbe wie ein Hofladen, der klassische Tante- Emma- Laden, Massagepraxis, Poststelle, Arztpraxis, Versicherungsbüro oder auch ein Toto-Lotto-Laden möglich.
Die Bäckereiflächen sind bereits vermietet, die restlichen Flächen können noch angemietet werden.
Ergänzt wird dieser Gewerbemix im 1.Obergeschoss durch 14 Longstay-Zimmer für Gäste mit temporärem Wohnbedarf von einigen Wochen und Monaten. Abgerundet wird das Angebot mit einigen kleinen Wohnungen. die sich im Dachgeschoss befinden.
Das Gebäude-Ensemble mit seinem Fachwerkcharme bleibt vollständig erhalten, selbstverständlich auch der Berg- Ahorn vor der Tür.
Die Umbauarbeiten werden vom Architekturbüro Suchfort von der Architektin Juliane Feuerstein geleitet.
Mietinteressenten können weitere Informationen gern über das Büro unter 0551-4882240 zu den üblichen Zeiten erfragen.
Seit dem 9.2. steht fest wer den Hofladen betreiben wird. Es ist der Milchhof Timmermann aus Güntersen in Zusammenarbeit mit dem Museumshof Scheden.